Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten richten sich nach den Bedürfnissen der Eltern. Zur Zeit ist der Kindergarten von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.

Schließen
GFO-Kindergärten

Kindergärten bilden eine wichtige Säule der GFO in Nordrhein-Westfalen. Die GFO hat ihr Angebot deshalb in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut. Hier finden Sie alle Kindergärten im GFO-Verbund.

Alle GFO-Kindergärten
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Jobs

Deine Karriere bei der GFO - in einem Kindergarten oder einer anderen Einrichtung im GFO-Verbund.

Erfahre mehr
Schließen
Schließen

Angebote

Angebote

Für Kinder und ihre Eltern

Spaß, Spiel und Entwicklung. Das spiegelt sich in unseren regelmäßigen Angeboten für die Kleinen in unserem GFO-Kindergarten Pusteblume wider. Bei allen Angeboten für unsere Kinder achten wir in der Kita auf eine entwicklungsgerechte Beteiligung aller Altersgruppen.

Angebote für Kinder

  • vielfältige Angebote zu allen Bildungsbereichen auf Gruppenebene, altersentsprechend oder gruppenübergreifend
  • Zeit zum freien, selbstgewählten Spiel
  • Möglichkeit zum Gruppentausch
  • Spaziergänge in die Umgebung
  • einmal wöchentlich gesundes Frühstück in der Einrichtung
  • Möglichkeit zum Frühstück im Kindercafé
  • vielfältige Bewegungsangebote in unserem großen naturnahen Außengelände an der frischen Luft und/oder in unserem Bewegungsraum
  • fester, wöchentlicher Turntag
  • regelmäßige Ausflüge in den nahe gelegenen Wald
  • Anpflanzen von Gemüse in unserem Hochbeet auf dem Spielplatz
  • Mittagessen in der Gemeinschaft
  • Geburtstagsfeier für jedes Kind
  • Erfahren christlich geprägter, religiöser Gemeinschaft
  • Feste feiern im Jahreskreis
  • Angebote am Nachmittag mit verschiedenen Schwerpunkten

Angebote für Eltern

  • regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Tür- und Angelgespräche
  • gemeinsam Feste feiern (St. Martin...)
  • Elternabende
  • Nachmittagsaktionen (Vater-Kind…)
  • intensive Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat
  • immer ein offenes Ohr bei Sorgen und Nöten